Commissions
Haus der Begegnung – Andreas Fogarasi
Leuchtschriftzug am Haus der Begegnung
Leuchtschriftzug am Haus der Begegnung
Für die Fassade des Olof Palme-Hofs hat Andreas Fogarasi einen weithin sichtbaren Leuchtschriftzug entworfen, der die frühere Bezeichnung des Kulturzentrums mit Veranstaltungssaal, Volkshochschule, Bücherei und Bezirksmuseum wieder aufnimmt und sein utopisch-integratives Potential in die Gegenwart strahlen lässt. Er holt die progressive Idee von egalitärer Begegnung in die Gegenwart, und beleuchtet die Fassade mit seiner typografisch-skulpturalen Setzung.
Andreas Fogarasi beschäftigte sich für sein Projekt “Kultur und Freizeit”, das 2007 auf der Biennale di Venezia mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wurde, intensiv mit der Geschichte, Gegenwart und urbanen Präsenz von sozialistischen Kulturhäusern in Budapest. Damals umfasste seine Recherche auch vergleichbare Orte in Wien – Volksbildungshäuser, Volkshochschulen und Häuser der Begegnung.